PLENUM.TV zeigt regelmäßig aktuelle Themen und Diskussionen aus dem Bayerischen Landtag.
Politiker aus Ihrer Region kommen zu Wort...
(Klicken Sie auf Ihre Region bzw, Ihren lokalen TV Sender, um die jeweilige PLENUM.TV Mediathek aufzurufen.)



Themen im September 2020:
Auch die Medienwelt steht mitten in einem Umbruch. Chon seit langem. Etablierte Geschäftsmodelle und Marktstrukturen stehen in Frage. Seitdem große internationale Konzerne, wie amazon, facebook, google und microsoft mit dem sog. Content Geschäfte machen, müssen sich heimische Sender und Verlage, Redaktionen und Agenturen neu aufstellen. Auch die bayerische Medienaufsicht erhält neue digitale Aufgaben. Geregelt wird das im neuen Bayer. Mediengesetz. Die bayerischen Abgeordneten nutzen die Gelegenheit, um auf die besondere Bürgernähe und die Zuverlässigkeit der Lokalradios und Regional-TV-Stationen hinzuweisen.
Jeweils am Ende der Sommerpause rüsten sich die Fraktionen im Landtag mit neuen Themen und Argumenten für die politische Auseinandersetzung. Das nennt sich Klausur und ist sozusagen geheim. Die Presse darf dennoch berichten. Wie z.B. über die Herbstklausur der CSU.
Transformation und soziale, ökologische Erneuerung. Themen, die die SPD Landtagsfraktion in Ihrer Klausur unter anderem aufgegriffen hatte.
Die Fraktion von Bündnis90/DIE GRÜNEN beklagt nicht nur den Stillstand der Windkraft in Bayern. Dort lotet man die Wege aus zu einer anderen Mobilität. Die Wirtschaftswende soll sozial und klimabewusst von statten gehen.
Als Juniorpartner der CSU in der Regierung sind die Freien Wähler oft ein Zünglein an der Waage. Wo kann man eigene Akzente setzen, und wie weit ist die CSU flexibel? Wir waren bei der Klausur der Freien dabei.

















