Medien – PLENUM.TV https://www.plenum.tv LANDESPOLITIK REGIONAL SEHEN Thu, 22 May 2025 15:38:54 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.1 https://www.plenum.tv/wp-content/uploads/2016/11/cropped-ptv-logo-icon-1-32x32.jpg Medien – PLENUM.TV https://www.plenum.tv 32 32 PLENUM.TV für Franken Fernsehen, 22. Mai 2025 https://www.plenum.tv/mediathek/video/plenum-tv-fuer-franken-fernsehen-22-mai-2025/ Thu, 22 May 2025 15:59:02 +0000 https://www.plenum.tv/?post_type=cmms_media&p=54384 Was sind eigentlich die Hintergründe für Entscheidungen vom Staat, vom Bezirk oder der Kommunen? Ein Antrag fordert diesbezüglich Transparenz: Bürger sollen Einblicke bekommen und auch öffentliche Kontrolle ausüben dürfen. Das „Transparenzgesetz“ soll Machtmissbrauch senken und Bürgerbeteiligung stärken.

Die Dialekte gelten hier in Bayern als Kulturgut! In Zeiten der internationalen Mobilität sollen sie stärker gefördert werden: Ob fränkisch, schwäbisch, ober- und niederbayerisch oder die Oberpfälzer Mundart: Die kulturelle Vielfalt soll erhalten bleiben.

Dieser Beitrag ist auch barrierefrei mit Untertiteln verfügbar.

Moderation: Charlotte Göbel
Redaktion: Dr. Uwe Brückner, Charlotte Göbel, Tobias Krüger, Caterina Woerner
Kamera: Michael Sandorov, Thomas Teutsch
Schnitt: Johanna Junold, Michael Sandorov

]]>
PLENUM.TV für Niederbayern TV Passau, 22. Mai 2025 https://www.plenum.tv/mediathek/video/plenum-tv-fuer-niederbayern-tv-passau-22-mai-2025/ Thu, 22 May 2025 15:57:12 +0000 https://www.plenum.tv/?post_type=cmms_media&p=54387 Was sind eigentlich die Hintergründe für Entscheidungen vom Staat, vom Bezirk oder der Kommunen? Ein Antrag fordert diesbezüglich Transparenz: Bürger sollen Einblicke bekommen und auch öffentliche Kontrolle ausüben dürfen. Das „Transparenzgesetz“ soll Machtmissbrauch senken und Bürgerbeteiligung stärken.

Die Dialekte gelten hier in Bayern als Kulturgut! In Zeiten der internationalen Mobilität sollen sie stärker gefördert werden: Ob fränkisch, schwäbisch, ober- und niederbayerisch oder die Oberpfälzer Mundart: Die kulturelle Vielfalt soll erhalten bleiben.

Dieser Beitrag ist auch barrierefrei mit Untertiteln verfügbar.

Moderation: Charlotte Göbel
Redaktion: Dr. Uwe Brückner, Charlotte Göbel, Tobias Krüger, Caterina Woerner
Kamera: Michael Sandorov, Thomas Teutsch
Schnitt: Johanna Junold, Michael Sandorov

]]>
PLENUM.TV für OTV, 22. Mai 2025 https://www.plenum.tv/mediathek/video/plenum-tv-fuer-otv-22-mai-2025/ Thu, 22 May 2025 15:56:04 +0000 https://www.plenum.tv/?post_type=cmms_media&p=54378 Was sind eigentlich die Hintergründe für Entscheidungen vom Staat, vom Bezirk oder der Kommunen? Ein Antrag fordert diesbezüglich Transparenz: Bürger sollen Einblicke bekommen und auch öffentliche Kontrolle ausüben dürfen. Das „Transparenzgesetz“ soll Machtmissbrauch senken und Bürgerbeteiligung stärken.

Die Dialekte gelten hier in Bayern als Kulturgut! In Zeiten der internationalen Mobilität sollen sie stärker gefördert werden: Ob fränkisch, schwäbisch, ober- und niederbayerisch oder die Oberpfälzer Mundart: Die kulturelle Vielfalt soll erhalten bleiben.

Dieser Beitrag ist auch barrierefrei mit Untertiteln verfügbar.

Moderation: Charlotte Göbel
Redaktion: Dr. Uwe Brückner, Charlotte Göbel, Tobias Krüger, Caterina Woerner
Kamera: Michael Sandorov, Thomas Teutsch
Schnitt: Johanna Junold, Michael Sandorov

]]>
PLENUM.TV für allgäu.tv, 22. Mai 2025 https://www.plenum.tv/mediathek/video/plenum-tv-fuer-allgaeu-tv-22-mai-2025/ Thu, 22 May 2025 15:55:13 +0000 https://www.plenum.tv/?post_type=cmms_media&p=54380 Was sind eigentlich die Hintergründe für Entscheidungen vom Staat, vom Bezirk oder der Kommunen? Ein Antrag fordert diesbezüglich Transparenz: Bürger sollen Einblicke bekommen und auch öffentliche Kontrolle ausüben dürfen. Das „Transparenzgesetz“ soll Machtmissbrauch senken und Bürgerbeteiligung stärken.

Die Dialekte gelten hier in Bayern als Kulturgut! In Zeiten der internationalen Mobilität sollen sie stärker gefördert werden: Ob fränkisch, schwäbisch, ober- und niederbayerisch oder die Oberpfälzer Mundart: Die kulturelle Vielfalt soll erhalten bleiben.

Dieser Beitrag ist auch barrierefrei mit Untertiteln verfügbar.

Moderation: Charlotte Göbel
Redaktion: Dr. Uwe Brückner, Charlotte Göbel, Tobias Krüger, Caterina Woerner
Kamera: Michael Sandorov, Thomas Teutsch
Schnitt: Johanna Junold, Michael Sandorov

]]>
PLENUM.TV für münchen.tv, 22. Mai 2025 https://www.plenum.tv/mediathek/video/plenum-tv-fuer-muenchen-tv-22-mai-2025/ Thu, 22 May 2025 15:54:12 +0000 https://www.plenum.tv/?post_type=cmms_media&p=54374 Was sind eigentlich die Hintergründe für Entscheidungen vom Staat, vom Bezirk oder der Kommunen? Ein Antrag fordert diesbezüglich Transparenz: Bürger sollen Einblicke bekommen und auch öffentliche Kontrolle ausüben dürfen. Das „Transparenzgesetz“ soll Machtmissbrauch senken und Bürgerbeteiligung stärken.

Die Dialekte gelten hier in Bayern als Kulturgut! In Zeiten der internationalen Mobilität sollen sie stärker gefördert werden: Ob fränkisch, schwäbisch, ober- und niederbayerisch oder die Oberpfälzer Mundart: Die kulturelle Vielfalt soll erhalten bleiben.

Dieser Beitrag ist auch barrierefrei mit Untertiteln verfügbar.

Moderation: Charlotte Göbel
Redaktion: Dr. Uwe Brückner, Charlotte Göbel, Tobias Krüger, Caterina Woerner
Kamera: Michael Sandorov, Thomas Teutsch
Schnitt: Johanna Junold, Michael Sandorov

]]>
PLENUM.TV für a.tv, 22. Mai 2025 https://www.plenum.tv/mediathek/video/plenum-tv-fuer-a-tv-22-mai-2025/ Thu, 22 May 2025 15:53:04 +0000 https://www.plenum.tv/?post_type=cmms_media&p=54372 Was sind eigentlich die Hintergründe für Entscheidungen vom Staat, vom Bezirk oder der Kommunen? Ein Antrag fordert diesbezüglich Transparenz: Bürger sollen Einblicke bekommen und auch öffentliche Kontrolle ausüben dürfen. Das „Transparenzgesetz“ soll Machtmissbrauch senken und Bürgerbeteiligung stärken.

Die Dialekte gelten hier in Bayern als Kulturgut! In Zeiten der internationalen Mobilität sollen sie stärker gefördert werden: Ob fränkisch, schwäbisch, ober- und niederbayerisch oder die Oberpfälzer Mundart: Die kulturelle Vielfalt soll erhalten bleiben.

Dieser Beitrag ist auch barrierefrei mit Untertiteln verfügbar.

Moderation: Charlotte Göbel
Redaktion: Dr. Uwe Brückner, Charlotte Göbel, Tobias Krüger, Caterina Woerner
Kamera: Michael Sandorov, Thomas Teutsch
Schnitt: Johanna Junold, Michael Sandorov

]]>
PLENUM.TV für tvo, 22. Mai 2025 https://www.plenum.tv/mediathek/video/plenum-tv-fuer-tvo-22-mai-2025/ Thu, 22 May 2025 15:52:14 +0000 https://www.plenum.tv/?post_type=cmms_media&p=54356 Was sind eigentlich die Hintergründe für Entscheidungen vom Staat, vom Bezirk oder der Kommunen? Ein Antrag fordert diesbezüglich Transparenz: Bürger sollen Einblicke bekommen und auch öffentliche Kontrolle ausüben dürfen. Das „Transparenzgesetz“ soll Machtmissbrauch senken und Bürgerbeteiligung stärken.

Die Dialekte gelten hier in Bayern als Kulturgut! In Zeiten der internationalen Mobilität sollen sie stärker gefördert werden: Ob fränkisch, schwäbisch, ober- und niederbayerisch oder die Oberpfälzer Mundart: Die kulturelle Vielfalt soll erhalten bleiben.

Dieser Beitrag ist auch barrierefrei mit Untertiteln verfügbar.

Moderation: Charlotte Göbel
Redaktion: Dr. Uwe Brückner, Charlotte Göbel, Tobias Krüger, Caterina Woerner
Kamera: Michael Sandorov, Thomas Teutsch
Schnitt: Johanna Junold, Michael Sandorov

]]>
PLENUM.TV für tvm, 22. Mai 2025 https://www.plenum.tv/mediathek/video/plenum-tv-fuer-tvm-22-mai-2025/ Thu, 22 May 2025 15:51:04 +0000 https://www.plenum.tv/?post_type=cmms_media&p=54352 Was sind eigentlich die Hintergründe für Entscheidungen vom Staat, vom Bezirk oder der Kommunen? Ein Antrag fordert diesbezüglich Transparenz: Bürger sollen Einblicke bekommen und auch öffentliche Kontrolle ausüben dürfen. Das „Transparenzgesetz“ soll Machtmissbrauch senken und Bürgerbeteiligung stärken.

Die Dialekte gelten hier in Bayern als Kulturgut! In Zeiten der internationalen Mobilität sollen sie stärker gefördert werden: Ob fränkisch, schwäbisch, ober- und niederbayerisch oder die Oberpfälzer Mundart: Die kulturelle Vielfalt soll erhalten bleiben.

Dieser Beitrag ist auch barrierefrei mit Untertiteln verfügbar.

Moderation: Charlotte Göbel
Redaktion: Dr. Uwe Brückner, Charlotte Göbel, Tobias Krüger, Caterina Woerner
Kamera: Michael Sandorov, Thomas Teutsch
Schnitt: Johanna Junold, Michael Sandorov

]]>
PLENUM.TV für Niederbayern TV Deggendorf, 22. Mai 2025 https://www.plenum.tv/mediathek/video/plenum-tv-fuer-niederbayern-tv-deggendorf-22-mai-2025/ Thu, 22 May 2025 15:50:04 +0000 https://www.plenum.tv/?post_type=cmms_media&p=54345 Was sind eigentlich die Hintergründe für Entscheidungen vom Staat, vom Bezirk oder der Kommunen? Ein Antrag fordert diesbezüglich Transparenz: Bürger sollen Einblicke bekommen und auch öffentliche Kontrolle ausüben dürfen. Das „Transparenzgesetz“ soll Machtmissbrauch senken und Bürgerbeteiligung stärken.

Die Dialekte gelten hier in Bayern als Kulturgut! In Zeiten der internationalen Mobilität sollen sie stärker gefördert werden: Ob fränkisch, schwäbisch, ober- und niederbayerisch oder die Oberpfälzer Mundart: Die kulturelle Vielfalt soll erhalten bleiben.

Dieser Beitrag ist auch barrierefrei mit Untertiteln verfügbar.

Moderation: Charlotte Göbel
Redaktion: Dr. Uwe Brückner, Charlotte Göbel, Tobias Krüger, Caterina Woerner
Kamera: Michael Sandorov, Thomas Teutsch
Schnitt: Johanna Junold, Michael Sandorov

]]>
PLENUM.TV für rfo, 22. Mai 2025 https://www.plenum.tv/mediathek/video/plenum-tv-fuer-rfo-22-mai-2025/ Thu, 22 May 2025 15:49:17 +0000 https://www.plenum.tv/?post_type=cmms_media&p=54348 Was sind eigentlich die Hintergründe für Entscheidungen vom Staat, vom Bezirk oder der Kommunen? Ein Antrag fordert diesbezüglich Transparenz: Bürger sollen Einblicke bekommen und auch öffentliche Kontrolle ausüben dürfen. Das „Transparenzgesetz“ soll Machtmissbrauch senken und Bürgerbeteiligung stärken.

Die Dialekte gelten hier in Bayern als Kulturgut! In Zeiten der internationalen Mobilität sollen sie stärker gefördert werden: Ob fränkisch, schwäbisch, ober- und niederbayerisch oder die Oberpfälzer Mundart: Die kulturelle Vielfalt soll erhalten bleiben.

Dieser Beitrag ist auch barrierefrei mit Untertiteln verfügbar.

Moderation: Charlotte Göbel
Redaktion: Dr. Uwe Brückner, Charlotte Göbel, Tobias Krüger, Caterina Woerner
Kamera: Michael Sandorov, Thomas Teutsch
Schnitt: Johanna Junold, Michael Sandorov

]]>